ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

PRÄAMBEL

Die folgenden Bestimmungen legen die allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „Allgemeine Verkaufsbedingungen“) für die Produkte (nachfolgend „Produkt“ oder „Produkte“) fest, die auf der Website www.minelli.fr (nachfolgend „Website“) zum Verkauf angeboten werden:

Das Unternehmen MAISON MINELLI

Aktiengesellschaft mit einem Verwaltungsrat und einem Kapital von 100.000 €
Eingetragener Sitz: 1 Impasse Saint-Eustache, 75001 Paris
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR26983323957
Telefon: 09 74 35 31 19, Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr (zum Ortstarif)
E-Mail: clients_minelli@maison-minelli.fr

(nachfolgend als „MAISON MINELLI“ bezeichnet)

MAISON MINELLI ist Mitglied des französischen Verbandes der Versandhandelsunternehmen (FEVAD - 60, rue de la Boétie, 75008 PARIS) und hat sich formell verpflichtet, die in der Berufsordnung enthaltenen Verbraucherschutzgrundsätze zu beachten.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Produkte ausschließlich für Privatpersonen und deren persönlichen Gebrauch bestimmt sind und nicht für berufliche Zwecke verwendet werden dürfen. In diesem Zusammenhang wird der Kunde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Bestellung maximal 5 Einheiten desselben Artikels umfassen darf.

Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit ist MAISON MINELLI bei SYDEREP für Angelegenheiten der sozialen Verantwortung von Unternehmen unter den folgenden IDU-Nummern registriert: FR390333_11HVZF für Produkte und FR390333_01FWTM für Verpackungen und grafische Papiere.

Darüber hinaus verfügt MAISON MINELLI über eine Berufshaftpflichtversicherung der AXA France IARD: 313, Terrasses de l'Arche, 92727 NANTERRE CEDEX

Artikel 1 – Zweck

Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Festlegung der Bedingungen für den Fernabsatz zwischen MAISON MINELLI und jeder nicht-gewerblichen natürlichen Person, die volljährig ist (nachfolgend „der Kunde“), die einen Kauf auf der Website für das Gebiet des französischen Mutterlandes tätigt.

MAISON MINELLI behält sich das Recht vor, das Alter der Kunden zu überprüfen und Bestellungen zu löschen, die den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen nicht entsprechen, ohne dass dies eine Haftung von MAISON MINELLI auslösen kann.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Sie legen insbesondere die verschiedenen Schritte fest, die der Kunde für die Aufgabe einer Bestellung benötigt, die Zahlungs- und Liefermethoden sowie die Sendungsverfolgung der Kundenbestellung.

Mit jeder Bestellung von Produkten, die auf der Website angeboten werden, erklärt sich der Kunde mit diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen einverstanden.

Der Kunde erklärt, diese Verkaufsbedingungen vor Bestätigung der Bestellung gelesen zu haben. Die Bestätigung der Bestellung gilt daher als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme dieser Verkaufsbedingungen und impliziert eine Erklärung des Kunden, dass er sie vor dem Kauf gelesen und akzeptiert hat.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte vertragliche Vereinbarung zwischen MAISON MINELLI und dem Kunden dar, unter Ausschluss jeglicher anderer zwischen den Parteien ausgetauschter Klauseln oder Dokumente, es sei denn, MAISON MINELLI hat dem ausdrücklich zugestimmt.

Die Fotos der auf der Website www.minelli.fr zum Verkauf angebotenen Produkte haben keine vertragliche Gültigkeit.

Gemäß Artikel L. 111-1 und L. 111-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes sind die wesentlichen Merkmale und Preise der elektronisch verkauften Produkte auf der Website verfügbar.

MAISON MINELLI übermittelt dem Kunden außerdem Informationen über seine Identität, Post-, Telefon- und elektronische Kontaktdaten sowie über seine Aktivitäten, Informationen über gesetzliche Garantien, die Funktionalitäten der digitalen Inhalte und gegebenenfalls deren Interoperabilität, das Bestehen und die Bedingungen der Durchführung von Garantien und anderen Vertragsbedingungen gemäß Artikel R. 111-1 und R. 111-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes.

Der Kunde erhält die in den Artikeln L. 221-5 und L. 221-11 des französischen Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Informationen vor und nach Abschluss des Kaufvertrags, insbesondere durch diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Artikel 2 – Produkte

2.1 Produktpräsentation

Die von MAISON MINELLI zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die am Tag der Konsultation durch den Kunden auf der Website erscheinen und im Rahmen des verfügbaren Lagerbestands.

Die Produkte werden anhand eines Datenblatts präsentiert, das folgende Angaben enthält: Produktname, Größe, Farbe, Beschreibung, Materialzusammensetzung, Foto und gegebenenfalls Preis. Diese Informationen werden mit größter Sorgfalt und Genauigkeit zusammengestellt, um eine möglichst vollständige und präzise Beschreibung zu gewährleisten. Aufgrund der digitalen Produktpräsentation im Internet kann es jedoch vorkommen, dass die Wahrnehmung des Kunden hinsichtlich der fotografischen Darstellung des Produkts nicht exakt dem tatsächlichen Produkt entspricht. MAISON MINELLI behält sich außerdem das Recht vor, jederzeit neue Produkte hinzuzufügen, das gesamte oder einen Teil der auf der Website angebotenen Produkte zu entfernen oder deren Präsentation zu ändern, ohne dass diesbezüglich besondere Formalitäten gegenüber Internetnutzern oder Kunden erforderlich sind.

2.2 Zusammensetzung und Gebrauchsanweisung der Produkte

Informationen zur Zusammensetzung und/oder Gebrauchsanweisung der Produkte finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. MAISON MINELLI verpflichtet sich, Produkte zu liefern, die den geltenden Vorschriften zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Personen, den europäischen Bestimmungen und insbesondere den Gesetzen zu regulierten chemischen Substanzen entsprechen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Auswahl, Lagerung und Verwendung der Produkte.

Artikel 3 – Preis

Die Produktpreise entsprechen den am Tag der Kundenanfrage auf der Website angezeigten Preisen und gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Die Produktpreise sind in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer, jedoch keine Versandkosten.

Die Lieferung innerhalb Frankreichs (Festland) ist für alle Bestellungen ab 180 € kostenlos. Für Bestellungen unter 180 € fällt eine Standardversandgebühr von 5,90 € an. Alternativ kann der Kunde die in Artikel 7 beschriebene Option „Click & Collect“ wählen. In diesem Fall fallen keine Versandkosten an. Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MAISON MINELLI.

Artikel 4 – Ordnung

Mit jeder Bestellung erklären Sie sich mit den Preisen und Beschreibungen der angebotenen Produkte einverstanden. MAISON MINELLI verpflichtet sich, Bestellungen, die über die Website eingehen, nur im Rahmen des verfügbaren Produktbestands auszuführen. Sollten ein oder mehrere bestellte Produkte nicht verfügbar sein, informiert MAISON MINELLI den Kunden innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail. Die Bestellung des Kunden für das nicht verfügbare Produkt wird dann automatisch storniert.

MAISON MINELLI behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen oder zu stornieren, mit denen ein Zahlungsstreit über eine frühere Bestellung besteht oder die ein Risiko darstellen. Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde uneingeschränkt mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden, unter Ausschluss aller anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der in MINELLI-Filialen geltenden.

4.1 Bestellung aufgeben

Der Kunde gibt seine Bestellung auf, indem er die folgenden sieben Schritte durchführt:

  • • Schritt 1: Der Kunde meldet sich bei seinem Kundenkonto an, erstellt ein Konto oder nutzt die Bestellmethode, ohne ein Konto zu erstellen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde nach der Bestellung auf Wunsch ein Konto erstellen kann.
  • • Schritt 2: Der Kunde fügt die ausgewählten Produkte seinem Warenkorb hinzu. Der Kunde kann jederzeit auf seinen Warenkorb zugreifen und ihn ändern oder bestätigen;
  • • Schritt 3: Der Kunde überprüft die Details seines Warenkorbs, gibt gegebenenfalls den vorhandenen Aktionscode ein und bestätigt schließlich seinen Warenkorb;
  • • Schritt 4: Der Kunde wählt seine Versandart; die Kosten für kostenpflichtige Versandarten werden angezeigt.
  • • Schritt 5: Der Kunde gibt seine vollständigen Kontaktdaten ein oder überprüft und aktualisiert diese, wenn der Kunde in seinem Konto angemeldet ist;
  • • Schritt 6: Mit der Bestätigung der Bestellübersicht akzeptiert der Kunde ausdrücklich die auf der Website geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen;
  • • Schritt 7: Der Kunde wählt seine Zahlungsmethode und wird dann auf die sichere Zahlungsseite weitergeleitet, wo er seine Bankdaten eingibt.

Die endgültige Annahme der Bestellung durch den Kunden erfolgt durch die Überprüfung seiner Bankdaten (Bankkartennummer, Ablaufdatum und Kryptogramm).

Diese Bankdaten sind nur dem von MAISON MINELLI ausgewählten Zahlungsdienstleister bekannt. Am Ende dieser Schritte gelangt der Kunde auf eine Seite, die die Bestätigung seiner Bestellung anzeigt.

4.2 Auftragsbestätigung

Innerhalb einer Stunde nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail:

  • • Registrierung seiner Bestellung;
  • • Details der bestellten Produkte;
  • • Der Betrag seiner Bestellung einschließlich der Lieferkosten;
  • • Seine/Ihre persönlichen Daten, gegebenenfalls einschließlich der Lieferadresse.

4.3 Auftragsarchivierung

Der Warenkorb des Kunden wird archiviert und für zukünftige Bestellungen 15 Tage lang gespeichert, vorbehaltlich der Warenverfügbarkeit, auch bei einer Unterbrechung der Internetverbindung. Die Artikel werden jedoch nicht für den Kunden reserviert.

Um auf ihren archivierten Warenkorb zugreifen zu können, muss der Kunde sich mit demselben Computer und derselben IP-Adresse, die er für die Verbindung zum Dienst verwendet hat, erneut mit der Website verbinden.

MAISON MINELLI kann in begrenztem Umfang auch Personen mit einem Kundenkonto bezüglich des Inhalts eines nicht validierten Warenkorbs per E-Mail und auf Grundlage der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen kontaktieren.

Bestelldetails werden gemäß Artikel L 213-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes zehn Jahre lang auf einem sicheren Server archiviert. Kreditkartennummern werden jedoch nicht gespeichert. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Bestellbestätigung als Nachweis des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien gilt.

4.4 Änderung oder Stornierung der Bestellung

Bis die Bestellung durch die Zahlungsbestätigung des Kunden abgeschlossen ist, kann dieser Änderungen an seinem Warenkorb vornehmen. So kann er beispielsweise die Menge ändern, Artikel entfernen oder einfach weiter einkaufen. Dazu muss er lediglich auf den Bereich „Warenkorb“ klicken und die gewünschten Änderungen vornehmen. Sobald die Zahlung jedoch bestätigt ist, wird die Transaktion erfasst und kann online auf der Website nicht mehr rückgängig gemacht oder geändert werden. Der Kunde muss Artikel 8 beachten.

Artikel 5 – Zahlungsbedingungen

5.1 Die Zahlung erfolgt online:

  • • Per Kreditkarte zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden über Shopify Payments. Folgende Karten werden akzeptiert: Carte Bleue, Visa, Mastercard, American Express, ausgestellt in Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die das 3D Secure-Verifizierungssystem integrieren müssen. (Bei Problemen mit 3D Secure muss sich der Kunde an seine Bank wenden);
  • • Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren.

Dank unseres Partners Scalapay bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Einkäufe in 3 Raten gebührenfrei zu bezahlen.

Zahlungsmethoden:

  • • Voraussetzungen: Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren ist möglich, ohne Mindestbestellwert.
  • • Zahlungsmethode: Diese Zahlungsmethode ist nur per Bankkarte verfügbar.
  • • So funktioniert es: Die erste Zahlung erfolgt beim Kauf. Die beiden folgenden Zahlungen werden automatisch im Abstand von jeweils einem Monat abgebucht.
  • • Besondere Bedingungen: Dieser Service wird vorbehaltlich der Prüfung durch Scalapay angeboten, das sich das Recht vorbehält, eine Anfrage auf Grundlage seiner Bewertungskriterien abzulehnen.

Im Falle von Schwierigkeiten:

Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung bezüglich des 3-Raten-Zahlungsplans ohne zusätzliche Gebühren benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice-Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgender Adresse: clients_minelli@maison-minelli.fr .

Wenn Sie Ihre Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren bestätigen, ist es normal, dass Sie zur Scalapay-Plattform weitergeleitet werden, um die Zahlungsinformationen anzugeben.

MAISON MINELLI behält sich das Recht vor, Bestellungen zu stornieren, die bei der Überprüfung der Bankdaten durch den Zahlungsanbieter ein Risiko des betrügerischen Kartenmissbrauchs darstellen oder bei denen die Zahlungsautorisierung von den Banken abgelehnt wird. Darüber hinaus behält sich MAISON MINELLI das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, die eine vorherige Bestellung nicht vollständig oder teilweise bezahlt haben oder mit denen ein Zahlungsstreit anhängig ist. Sämtliche Kosten im Zusammenhang mit den genannten Zahlungsmethoden trägt der Kunde. MAISON MINELLI haftet nicht für Kosten jeglicher Art, die dem Kunden durch die gewählte Zahlungsmethode entstehen.

5.2 Zahlungssicherheit

Alle auf der Website getätigten Einkäufe sind 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag geschützt und sicher.

Diese Daten werden automatisch im verschlüsselten Modus (PCI-DSS-Protokoll) zur Überprüfung übertragen, um Missbrauch und Betrug zu verhindern.

Was ist 3D Secure?

Im Rahmen seiner Betrugsbekämpfungsmaßnahmen hat MAISON MINELLI die 3D Secure-Zahlungsmethode für alle Transaktionen eingeführt. 3D Secure ist ein Authentifizierungssystem, das die Sicherheit von Online-Käufen erhöht. Zum Zeitpunkt der Zahlung überprüft die Bank des Kunden die Identität des Karteninhabers, bevor die Transaktion autorisiert wird.

Dieser Service wird dem Kunden von seiner Bank kostenlos für Zahlungen angeboten, die dieser mit Carte Bleue, Visa und Mastercard tätigt.

Das Authentifizierungsverfahren

  • • Schritt 1: Der Kunde muss seinen Warenkorb bestätigen und seine Bankdaten eingeben;
  • • Schritt 2: Die Bank des Kunden überprüft die Identität des Benutzers/Karteninhabers;

Nach Bestätigung der Bankdaten wird der Kunde auf die Website seiner Bank weitergeleitet. Im daraufhin erscheinenden 3D-Secure-Fenster ist der zu befolgende Authentifizierungsprozess bankspezifisch.

Der Kunde kann aufgefordert werden:

  • • Um ihr Geburtsdatum einzugeben;
  • • Um einen per SMS erhaltenen Code einzugeben;
  • • Beantwortung einer persönlichen Frage...

Der Kunde muss bei der Bestellung prüfen, ob er die 3D Secure-Authentifizierungs-SMS empfangen kann (Beschränkungen des Mobilfunkanbieters, Bestellung aus dem Ausland, Netzabdeckung usw.).

  • • Schritt 3: Auftragsabschluss und -validierung. Nach Bestätigung durch die Bank wird die Zahlung des Kunden validiert und die Transaktion abgeschlossen. Der Kunde erhält seine Auftragsbestätigung per E-Mail.

Die Transaktion wurde nach drei fehlgeschlagenen Authentifizierungsversuchen abgebrochen. Drei abgebrochene Transaktionen führen zur Sperrung der Zahlungskarte des Kunden. In diesem Fall muss sich der Kunde an seine Bank wenden.

Bei Fragen zum 3D Secure-Code (Erhalt, Verlust, Änderung) und zum Authentifizierungsverfahren sollte sich der Kunde direkt an seine Bank wenden.

MAISON MINELLI wird Kunden niemals per E-Mail nach ihren Bankdaten fragen. Für Online-Zahlungen benötigen Kunden lediglich ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort.

Artikel 6 – Lieferbedingungen

6.1 Lieferzonen

MAISON MINELLI liefert alle Bestellungen innerhalb Frankreichs (Festland). Nach Erhalt der Bestellung muss der Kunde den äußeren Zustand des Pakets überprüfen und etwaige Schäden oder Abweichungen dem Zusteller melden. Für die Lieferung bietet MAISON MINELLI dem Kunden eine der unten aufgeführten Versandarten an.

Chronopost – Zustellung an den Kunden

Das Paket wird nach Vorlage des PIN-Codes an die Adresse des Kunden geliefert. Sobald die Bestellung versandt wurde, erhält der Kunde eine Benachrichtigung von Chronopost.

Chronopost informiert Sie per E-Mail und/oder SMS über den Sendungsstatus sowie den voraussichtlichen Liefertermin. Sie können Lieferzeit und -ort selbst wählen. Chronopost bietet folgende Optionen:

  • • Das Paket an einem anderen Tag zustellen;
  • • Das Paket an eine andere Adresse liefern lassen;
  • • Das Paket an einem sicheren Ort abgeben: Die Zustellung der Sendung ohne Unterschrift ermöglichen;
  • • Übergeben Sie das Paket einem Nachbarn, dem Empfangsmitarbeiter oder dem Hausmeister;
  • • Geben Sie das Paket bei einer Chronopost-Servicestelle ab;
  • • Antrag auf Aussetzung des Verfahrens für bis zu 30 Tage.

6.2 Lieferzeiten

Die durchschnittliche Lieferzeit beinhaltet:

  • Bestellungen werden von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) bearbeitet, die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 48 Stunden. In bestimmten Zeiträumen (insbesondere während Schlussverkäufen und anderen Werbeaktionen) kann die Bearbeitungszeit aufgrund des erhöhten Bestellaufkommens länger sein.
  • Die Lieferzeiten von Chronopost betragen in der Regel 2 bis 3 Werktage. Diese Lieferzeit kann sich ausnahmsweise während Aktionszeiträumen oder Sonderangeboten verlängern. Der Kunde erhält automatisch eine E-Mail mit Versandinformationen und Sendungsverfolgungsdaten.

Um ihre Bestellung zu verfolgen, muss der Kunde Folgendes tun:

  • • Melden Sie sich in Ihrem Konto an;
  • • Rufen Sie den Bereich „Meine Bestellhistorie“ auf;
  • • Überprüfen Sie den Status Ihrer Bestellung: bezahlt/bestätigt/versendet/storniert;
  • Sobald die Bestellung bestätigt ist, kann der Kunde sie bequem über den Link „Sendungsverfolgung“ verfolgen. Wird der Liefertermin von MAISON MINELLI überschritten und liegt keine höhere Gewalt vor (siehe Artikel 12 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen), kann der Kunde gemäß Artikel L.216-6 Absatz 2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes den Kaufvertrag per Einschreiben mit Rückschein oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger widerrufen, sofern MAISON MINELLI der Aufforderung zur Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist nicht nachgekommen ist. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden innerhalb von vierzehn Tagen nach Eingang der vollständigen und unbeschädigten Rücksendung erstattet.

6.3 Bestelleingang und -prüfung

Nach Erhalt der Ware muss der Kunde den äußeren und inneren Zustand (Menge, Modell, Größe, allgemeiner Zustand usw.) des Pakets überprüfen und gegebenenfalls bei der Annahme etwaige Beanstandungen gegenüber dem Spediteur äußern.

Im Falle einer technischen Unmöglichkeit hat der Kunde ab Erhalt der Ware drei Tage Zeit (ausgenommen Feiertage), MAISON MINELLI über einen begründeten Schadensanspruch zu informieren. Nach Ablauf dieser Frist erlischt jeglicher Anspruch.

Artikel 7 – Click & Collect

Der Kunde hat die Möglichkeit, „Click & Collect“ auszuwählen und das bestellte Produkt in der Filiale seiner Wahl abzuholen, sofern das Produkt dort zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar ist (ausgenommen Kaufhaus-Shops). Mit dieser Option wird das bestellte Produkt in der ausgewählten Filiale für den Kunden bereitgestellt. Der Kunde ist allein für die Auswahl der Filiale verantwortlich und kann MINELLI nicht für Fehler, insbesondere bei der Filialauswahl, haftbar machen. Der Kunde erhält innerhalb von vier Werktagen nach der Bestellung eine E-Mail, die die Verfügbarkeit des bestellten Produkts bestätigt. Bei der Abholung in der Filiale muss der Kunde die Bestellbestätigung, die Bestellnummer und einen gültigen Ausweis vorlegen. Andernfalls kann er das Produkt nicht abholen. Der Kunde hat ab dem Tag der Bereitstellung 14 Tage Zeit, das Produkt abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Paket an MINELLI zurückgesandt. Der Bestellbetrag wird dem Kunden gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und vorbehaltlich der üblichen Bearbeitungszeiten zwischen der Bank von MINELLI und der Bank des Kunden vollständig zurückerstattet. MINELLI behält sich das Recht vor, diesen Service jederzeit und ohne vorherige Ankündigung auszusetzen, insbesondere während Schlussverkäufen und anderen Werbeaktionen oder im Falle vorübergehender oder dauerhafter Geschäftsschließungen.

Artikel 8 – Fälle der Rückgabe bestellter Produkte

8.1 Widerrufsrecht

1/ Frist

Gemäß Artikel L 221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten, sofern die nachstehenden Bedingungen erfüllt sind.

  • • Bei einer einzelnen Lieferung beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat;
  • • Bei Teillieferungen derselben Bestellung beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Artikel in Besitz genommen hat.

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Rückversand vom Kunden zu tragen sind und nicht erstattet werden. Diese Rücksendekosten betragen pauschal 4,95 € und werden vom Erstattungsbetrag für das/die Produkt(e) abgezogen.

Diese Gebühren gelten nicht für den Kunden, der die in Artikel 7 genannte Option CLICK AND COLLECT gewählt hat und sein Produkt direkt im Geschäft zurückgeben möchte.

Nach Ablauf von 14 (vierzehn) Tagen gelten die gelieferten Produkte als vom Kunden abgenommen.

2/ Wie Sie Ihr Recht ausüben können

Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde MAISON MINELLI mittels einer unmissverständlichen Erklärung über seine Entscheidung, von der Bestellung zurückzutreten, informieren.

Der Kunde muss seinen Rückgabeantrag online über die Website im Bereich „Meine Rücksendungen und Rückerstattungen“ oder über sein Konto durch Klicken auf „Rückgabe vornehmen“ stellen.

Der Kunde muss das/die Produkt(e) an der CHRONOPOST-Abholstelle seiner Wahl unter folgender Adresse abgeben:

DS CONSULTING CORPORATE
Web-Retourenservice
37 RUE SAINT DENIS
93300 AUBERVILLIERS

Der Kunde, der die in Artikel 7 genannte Option CLICK AND COLLECT gewählt hat, kann die Option „Rückgabe an Filiale“ wählen.

Für den Fall, dass der Kunde sein Recht nicht ausüben kann

Der Kunde kann seine Widerrufserklärung entweder über seinen Kundenbereich oder direkt auf der Website abgeben. Letztere behält sich jedoch die Möglichkeit vor, das unten verfügbare Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zu verwenden.

Formularvorlage:

An: MAISON MINELLI – Kundendienst – 1 Impasse Saint-Eustache – 75001 PARIS

Hiermit teile ich Ihnen meinen Rücktritt vom Kaufvertrag für die nachstehend beschriebene Immobilie mit:

Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Verbraucheradresse(n):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular in Papierform eingereicht wird):
Datum :

(*) Nichtzutreffendes streichen.

Wir empfehlen Ihnen, auch Ihre Bestellnummer und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.

Das Widerrufsformular muss ausgefüllt und gegebenenfalls unterschrieben per Post an MAISON MINELLI – Customer Service - 1 impasse Saint-Eustache - 75001 PARIS oder per E-Mail an clients_minelli@maison-minelli.fr innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag des Wareneingangs gesendet werden.

Wenn der Kunde die Widerrufsoption per E-Mail nutzt, sendet MAISON MINELLI unverzüglich eine Empfangsbestätigung des Widerrufs auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail).

3/ Kostenerstattung

Hat der Kunde seine Bestellung bereits erhalten: Im Falle einer Stornierung durch den Kunden erstattet MAISON MINELLI alle für die Bestellung erhaltenen Zahlungen (abzüglich der in Artikel 8.1 genannten Rücksendekosten und gegebenenfalls im Rahmen der Bestimmungen in Artikel 8.3) unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem MAISON MINELLI über die Stornierung des Kunden informiert wurde. Eine Rückerstattung ist nicht im Geschäft möglich, auch nicht für Kunden, die die in Artikel 7 genannte Option „Click & Collect“ gewählt haben.

MAISON MINELLI behält sich das Recht vor, die Rückerstattung bis zum Erhalt der zurückgesandten Produkte oder bis zum Nachweis des Kunden über den erneuten Versand des Produkts hinauszuzögern; maßgeblich ist der Zeitpunkt des ersten dieser Ereignisse.

Falls die Bestellung noch nicht versandt wurde, erstattet MAISON MINELLI im Falle eines Widerrufs durch den Kunden alle für die Bestellung erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag, an dem MAISON MINELLI über die Entscheidung des Kunden informiert wurde.

Die Rückerstattung erfolgt als Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden, das mit der zur Zahlung der Bestellung verwendeten Kreditkarte verknüpft ist. Für den Kunden fallen in keinem Fall Gebühren für diese Rückerstattung an.

4/ Wie kann ich mein Produkt zurücksenden?

Der Kunde kann sein Paket spätestens 14 (vierzehn) Tage nach Mitteilung seines Widerrufs an MAISON MINELLI zurücksenden. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde das Produkt vor Ablauf der 14-tägigen Frist an die von ihm gewählte CHRONOPOST-Abgabestelle unter folgender Adresse zurücksendet:

DS CONSULTING CORPORATE
Web-Retourenservice
37 RUE SAINT DENIS
93300 AUBERVILLIERS

In diesem Zusammenhang ist es die Verantwortung des Kunden, einen Nachweis über diese Rücksendung aufzubewahren.

Um die Bearbeitung der Rücksendeanfrage zu erleichtern, muss der Kunde den Rücksendeschein, den er nach der Rückerstattungsanfrage per E-Mail erhalten hat, seiner Sendung beifügen.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Kosten für die Rücksendung vom Kunden zu tragen sind und nicht erstattet werden. Diese Rücksendekosten betragen pauschal 4,95 € und werden vom Erstattungsbetrag für das/die Produkt(e) abgezogen.

Kunden, die die in Artikel 7 genannte Option „Click & Collect“ gewählt haben, können ihr Produkt innerhalb der genannten 14-tägigen Frist ausschließlich in der betreffenden Filiale zurückgeben. Hierfür müssen sie auf der Website die Option „Rückgabe an die Filiale“ ausgewählt haben.

8.2 Produktaustausch

Der Kunde hat ab Erhalt seiner Online-Bestellung 14 Tage Zeit, um einen Umtausch gemäß den folgenden Bedingungen vorzunehmen:

  • • In MAISON MINELLI Boutiquen (ausgenommen Kaufhäuser):
    Umtausch ist nur für Artikel zum vollen Preis möglich. Der Kunde kann einen anderen Artikel von mindestens gleichem Wert wie den zurückgegebenen Artikel wählen. Ist der Ersatzartikel teurer, muss der Kunde die Differenz bezahlen.

  • • Auf der Website :
    Online-Umtausch ist nur bei Größenänderungen und je nach Verfügbarkeit möglich . Andere Umtauschgründe werden über die Website nicht akzeptiert.


8.3 Zustand der zurückgegebenen oder umgetauschten Produkte und Verpackungen

Die zurückgesendeten Produkte (auch im Rahmen eines Umtauschs) müssen neu, unbenutzt und, falls zutreffend, in ihrer Originalverpackung (Schuhe oder bestimmtes Zubehör) sein.

Verschmutzte und/oder beschädigte Artikel werden nicht angenommen.

Nach Erhalt des Pakets prüft MAISON MINELLI den Zustand der zurückgesendeten Produkte. Rücksendungen werden nicht akzeptiert, wenn die Produkte sichtbar benutzt oder beschädigt wurden, da sie dadurch unverkäuflich werden.

Wird die Rücksendung von MAISON MINELLI abgelehnt, werden die Produkte gegebenenfalls auf Kosten des Kunden an diesen zurückgesandt, ohne dass der Kunde Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung hat, mit Ausnahme der späteren Ausübung seiner Gewährleistungsrechte an den verkauften Produkten.

Auch die Verpackung des zurückgesendeten Produkts muss im Originalzustand inklusive Seidenpapier zurückgeschickt werden. Falls zutreffend, darf der Rücksendeaufkleber nicht auf die Verpackung geklebt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Für jede beschädigte Verpackung oder Verpackung mit offensichtlichen Gebrauchsspuren wird ein fester Betrag von 10 Euro vom Erstattungsbetrag des zurückgesendeten Produkts bzw. vom Preis des umgetauschten Produkts abgezogen (wobei davon auszugehen ist, dass dieser Betrag für jede beschädigte Verpackung oder Verpackung mit offensichtlichen Gebrauchsspuren gilt, wenn mehrere Produkte zurückgegeben oder umgetauscht werden). Dieser Betrag entspricht den Kosten für den Ersatz der Verpackung und die damit verbundene Wiederaufbereitung.

Darüber hinaus muss eine Rücksendung, sofern zutreffend, in der Originalverpackung oder in einer anderen Ihnen gehörenden Verpackung erfolgen.

8.4 Gesetzliche Gewährleistung der Konformität der Produkte und Gewährleistung gegen versteckte Mängel

Alle Produkte profitieren von der gesetzlichen Gewährleistung der Konformität (Artikel L.217-4 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes) und der Gewährleistung gegen versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. des französischen Zivilgesetzbuches), die es dem Kunden insbesondere ermöglicht, die gelieferten Produkte, die mangelhaft oder nicht konform sind, an MAISON MINELLI zurückzusenden.

- Artikel L.217-4 des Verbraucherschutzgesetzes:

„Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Ware und haftet für etwaige Vertragsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.“

Er haftet auch für jegliche Vertragswidrigkeit, die auf die Verpackung, die Montageanleitung oder die Installation zurückzuführen ist, sofern letztere in seiner Verantwortung gemäß Vertrag lag oder unter seiner Aufsicht durchgeführt wurde.

Artikel L.217-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes: „Waren entsprechen dem Vertrag: 1. wenn sie für den Zweck geeignet sind, für den Waren derselben Art üblicherweise verwendet werden, und gegebenenfalls: – wenn sie der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften aufweisen, die der Verkäufer dem Käufer anhand eines Musters oder Modells präsentiert hat; – wenn sie die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten darf; 2. oder wenn sie die zwischen den Parteien vereinbarten Eigenschaften aufweisen oder für einen vom Käufer gewünschten, dem Verkäufer mitgeteilten und vom Verkäufer akzeptierten besonderen Zweck geeignet sind.“ Artikel L.217-12 des französischen Verbraucherschutzgesetzes: „Die Klage wegen Vertragswidrigkeit verjährt zwei Jahre nach dem Datum der Warenlieferung.“ Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: „Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die diese für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch unbrauchbar machen oder diesen Gebrauch so stark mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis gezahlt hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.“ Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches: „Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.“

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung der Konformität Folgendes zusteht:

  • • profitiert von einer zweijährigen Frist ab Lieferung der Ware, um gegen den Verkäufer vorzugehen;
  • • Kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware oder, falls dies nicht möglich ist, einer Preisminderung oder der Beendigung des Vertrags wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
  • • Ist von der Pflicht zum Nachweis des Vorliegens der Vertragswidrigkeit der Ware während der ersten vierundzwanzig (24) Monate nach Lieferung der Ware befreit (ausgenommen sind gebrauchte Waren, für die die Frist zwölf (12) Monate beträgt).

Für jedes Produkt, das im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung repariert wird, verlängert sich diese Gewährleistung um sechs Monate.

Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität gilt unabhängig von etwaigen kommerziellen Garantien, die Ihre Waren abdecken.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde die Gewährleistung gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches geltend machen kann und dass er in diesem Fall zwischen der Aufhebung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen kann.


Falls dem Kunden ein Produkt geliefert wird, das nicht der Bestellung entspricht oder einen versteckten Mangel aufweist, muss der Kunde das Produkt per Post an MAISON MINELLI zurücksenden.

Zu diesem Zweck kontaktiert der Kunde den Kundenservice von MAISON MINELLI per E-Mail unter clients_minelli@maison-minelli.fr oder telefonisch unter 09 74 35 31 19 (es gelten die lokalen Gebühren) von Montag bis Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr, damit MAISON MINELLI ihm gegebenenfalls ein frankiertes Rücksendeetikett zusenden kann. Nach Erhalt des Rücksendeetiketts muss der Kunde die zurückzusendenden Produkte an die unten stehende Chronopost-Abholstelle seiner Wahl senden:

DS CONSULTING CORPORATE
Web-Retourenservice
37 RUE SAINT DENIS
93300 AUBERVILLIERS

In diesem Zusammenhang ist es die Verantwortung des Kunden, einen Nachweis über diese Rücksendung aufzubewahren.

Im Falle einer Rückerstattung des Preises des bestellten Produkts.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang der zurückgesendeten Ware bei MAISON MINELLI. Der Betrag wird dem Bankkonto des Kunden gutgeschrieben, das für die Zahlung der Bestellung verwendet wurde. MAISON MINELLI erstattet den Rechnungsbetrag für die zurückgesendete Ware, die Versandkosten (bei vollständiger Rücksendung der Bestellung) sowie die Kosten für den Rückversand. Bei einer Teilrücksendung werden die ursprünglichen Versandkosten nicht erstattet.

Diese Bestimmungen nehmen dem Kunden in keinem Fall die Möglichkeit, sein Widerrufsrecht gemäß Artikel 8.1 auszuüben.

Artikel 9 – Beschwerden – Informationen

Für Informationen, Fragen oder Beratung steht Ihnen der MAISON MINELLI Kundendienst jederzeit zur Verfügung:

Generell wird ausdrücklich vereinbart, dass E-Mails zwischen den Parteien als gültig gelten, ebenso wie die auf der Website verwendeten automatischen Aufzeichnungssysteme, insbesondere hinsichtlich Art und Datum der Bestellung.

Artikel 10 – Schutz personenbezogener Daten

MAISON MINELLI hält die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) ein.

Sie können unsere Datenschutzrichtlinien einsehen, indem Sie auf die folgenden Links klicken:

Gemäß Artikel L223-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes informiert Sie MAISON MINELLI außerdem über Ihr Recht, sich in eine Opt-out-Liste für Telefonmarketing einzutragen : http://www.bloctel.gouv.fr/

Artikel 11 – Rechte an geistigem Eigentum

Sämtliche Elemente der Website, ob visuell oder akustisch, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind ausschließliches Eigentum von MAISON MINELLI und genießen sowohl urheberrechtlichen Schutz als auch den Schutz durch die Bestimmungen des Markenrechts.

Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieser Elemente auf beliebigen Medien und aus beliebigen Gründen ist ohne die vorherige und ausdrückliche Zustimmung von MAISON MINELLI strengstens untersagt.

Artikel 12 – Höhere Gewalt

Im Falle höherer Gewalt, wie sie in der Rechtsprechung französischer Gerichte definiert ist, werden die Dienstleistungen von MAISON MINELLI ganz oder teilweise ausgesetzt.

Höhere Gewalt bezeichnet jedes externe, unvorhersehbare und unüberwindbare Ereignis, das MAISON MINELLI an der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen hindert.

Im Falle eines Ereignisses, das gemäß dem vorstehenden Absatz als höhere Gewalt eingestuft wird, verpflichtet sich MAISON MINELLI, den Kunden so schnell wie möglich zu benachrichtigen.

Artikel 13 – Haftungsbeschränkung

Die Bestellung auf der Website setzt die Kenntnis und Akzeptanz der im Internet geltenden Verfahren voraus, insbesondere in Bezug auf die technische Leistungsfähigkeit, Antwortzeiten, Verbindungszeiten, Anfragen oder Informationsübertragungen, Ausfallrisiken, Risiken der Infektion durch im Netzwerk zirkulierende Viren und allgemein alle Risiken, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind.

MAISON MINELLI kann daher in keiner Weise für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die aus Missbrauch oder Vorfällen im Zusammenhang mit der Nutzung des Computers, dem Internetzugang, der Wartung oder Fehlfunktionen von Servern, Telefonleitungen oder anderen technischen Verbindungen resultieren, da die Verbindung des Kunden zur Website in eigener Verantwortung erfolgt.

Artikel 14 – Änderung und Gültigkeit der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten, solange sie auf der Website erscheinen.

MAISON MINELLI behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Gegebenenfalls gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur für Bestellungen, die nach dem Änderungsdatum aufgegeben werden. Um vollständige Rechtssicherheit zu gewährleisten, treten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen am Tag ihrer Veröffentlichung um 23:59 Uhr in Kraft. Für alle Bestellungen, die nach diesem Datum eingehen, gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Tatsache, dass MAISON MINELLI zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Geltendmachung der Erfüllung einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen absieht, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, sich später auf die vollständige oder teilweise Nichterfüllung zu berufen.

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen sowie alle anderen Rechte und Pflichten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen davon unberührt und weiterhin anwendbar.

Artikel 15 – Streitigkeiten und anwendbares Recht / Mediation

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht.

Jegliche Streitigkeiten zwischen den Parteien im Zusammenhang mit dem Zustandekommen, der Auslegung, der Durchführung und/oder der Beendigung dieses Vertrags sowie allgemein alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, unterliegen, sofern keine gütliche Einigung erzielt werden kann, der jeweils zuständigen Gerichtsbarkeit.

Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Falle des Scheiterns einer gütlichen Einigung mit dem Kundenservice von MAISON MINELLI gemäß Artikel L612-1 ff. und R612-1 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes seine Streitigkeit mit MAISON MINELLI kostenlos, elektronisch oder per Post, einem Mediator vorlegen kann, der in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit versuchen wird, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu erzielen.

Gemäß den Bestimmungen des französischen Verbraucherschutzgesetzes zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten ist MAISON MINELLI Mitglied des Verbraucherschlichtungsdienstes der FEVAD (Französischer Verband für E-Commerce und Fernabsatz). Die Kontaktdaten lauten: FEVAD Verbraucherschlichtung – BP 20015 – 75362 PARIS CEDEX 8 – https://www.mediateurfevad.fr. Verbraucher können sich nach einer ersten schriftlichen Kontaktaufnahme mit MAISON MINELLI bei ungelösten Streitigkeiten an den Schlichtungsdienst wenden. Um zu erfahren, wie Sie den Schlichter kontaktieren, klicken Sie hier.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser Vermittlungsservice auch für Einkäufe im Ladengeschäft gilt.

Ferner wird der Kunde gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung für Verbraucherstreitigkeiten darüber informiert, dass die Europäische Kommission die Online-Streitbeilegungsplattform für Verbraucherstreitigkeiten eingerichtet hat, die über folgenden Link erreichbar ist:

https://ec.europa.eu


Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 02.07.2025 aktualisiert.