Paiement en plusieurs fois sans frais avec Scalapay
Livraison gratuite à domicile dès 180€ d'achat
Nouveauté : Minelli s’invite en Europe. Livraison disponible en Belgique, Allemagne, Espagne et Italie, Luxembourg et Pays-Bas
Black Friday : Tout à -40% sur une large sélection
Paiement en plusieurs fois sans frais avec Scalapay
Livraison gratuite à domicile dès 180€ d'achat
Nouveauté : Minelli s’invite en Europe. Livraison disponible en Belgique, Allemagne, Espagne et Italie, Luxembourg et Pays-Bas
Black Friday : Tout à -40% sur une large sélection
Paiement en plusieurs fois sans frais avec Scalapay
Livraison gratuite à domicile dès 180€ d'achat
Nouveauté : Minelli s’invite en Europe. Livraison disponible en Belgique, Allemagne, Espagne et Italie, Luxembourg et Pays-Bas
Black Friday : Tout à -40% sur une large sélection
Aktualisiert am 11.04.2025
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen“) regeln die Nutzung der Website, die von der Firma MAISON MINELLI (nachfolgend „Herausgeber“) veröffentlicht wird. Alle Verweise auf „unser“, „wir“ und „uns“ beziehen sich auf den Herausgeber.
Jegliche Nutzung dieser Website durch einen Internetnutzer (nachfolgend „Nutzer“) setzt die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen, einschließlich unserer Datenschutzrichtlinie, voraus. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen ohne Einschränkung oder Vorbehalt gelesen und akzeptiert haben. Sollten Sie den Nutzungsbedingungen nicht vollständig zustimmen, verlassen Sie die Website bitte umgehend. Alle Verweise auf „Ihr“, „Sie“ und „Ihre“ beziehen sich auf den Nutzer.
Der Zugriff auf und die Nutzung der Website sind ausschließlich für den privaten und persönlichen Gebrauch bestimmt. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für seine Nutzung der Website.
Dem Nutzer ist insbesondere Folgendes untersagt, wobei diese Aufzählung nicht abschließend ist:
Der Herausgeber bietet den Nutzern auf seiner Website folgende Dienstleistungen an (nachfolgend die „Dienstleistungen“):
Der Zugang zu bestimmten Diensten, wie beispielsweise dem Dashboard, über das (i) die letzten Bestellungen eingesehen, (ii) Liefer- und Rechnungsadressen verwaltet und (iii) das Passwort geändert werden können, setzt die Erstellung eines Kundenkontos voraus.
Um ein Kundenkonto zu erstellen, muss der Nutzer ein Kontoerstellungsformular ausfüllen und persönliche Daten wie Benutzername, E-Mail-Adresse und ein gemäß den Anweisungen erstelltes Passwort angeben. Diese Informationen dienen der Identifizierung des Nutzers und der Ermöglichung des Zugriffs auf die Dienste. Benutzername und Passwort sind persönlich und vertraulich und können nur auf Wunsch des Kontoinhabers oder auf Initiative des Herausgebers geändert werden.
Die Erstellung eines Kundenkontos ist Nutzern ab 16 Jahren vorbehalten. Der Herausgeber behält sich daher das Recht vor, (i) das Alter der betreffenden Person zu überprüfen und (ii) gegebenenfalls ein Kundenkonto unverzüglich zu löschen und/oder eine laufende Bestellung zu stornieren, falls diese Bedingung nicht erfüllt ist.
Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort streng vertraulich zu behandeln und trägt die Verantwortung für die gesamte Nutzung seines Kontos sowie seines Benutzernamens und Passworts. Sie erklären sich damit einverstanden, (i) uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Passworts oder Kontos sowie über jede andere Sicherheitsverletzung zu informieren und (ii) sicherzustellen, dass Sie sich am Ende jeder Sitzung von Ihrem Konto abmelden. Sie sind allein verantwortlich für die Kontrolle der Weitergabe und Nutzung Ihres Passworts sowie für den Zugriff auf und die Nutzung Ihres Kontos. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Ihr Konto kündigen möchten. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Nichteinhaltung dieser Bedingungen entstehen.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Werden diese Angaben nicht gemacht, kann der Nutzer die Erstellung des Kundenkontos nicht bestätigen und somit auch nicht auf die über das Kundenkonto verfügbaren Dienste zugreifen. Der Nutzer wird darüber informiert, dass die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten gemäß Artikel 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verarbeitet werden. Anschließend wird eine Bestätigungs-E-Mail zur Kontoerstellung an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Der Nutzer kann sein Kundenkonto jederzeit löschen. Hierzu muss er eine entsprechende Anfrage per E-Mail an folgende Adresse senden: clients_minelli@maison-minelli.fr. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die Löschung seines Kundenkontos nur die darüber zugänglichen Dienste betrifft. Weiterhin wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass die Löschung seines Kundenkontos keine Stornierung bereits getätigter Bestellungen oder die Abmeldung vom „Minelli“-Newsletter zur Folge hat. Möchte der Nutzer die vollständige Löschung seiner Daten, muss er sein Recht auf Löschung gemäß Artikel 9 dieser Vereinbarung ausüben und seine Anfrage konkretisieren.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen den Zugang zur gesamten Website oder zu Teilen davon sowie zu den auf der Website angebotenen Diensten ohne vorherige Ankündigung einzuschränken, auszusetzen oder zu beenden, ohne dass dies voraussichtlich zu einer Entschädigung für den Benutzer führt.
Der Nutzer erkennt an, dass die Nutzung der Website und der Dienste optional ist und dass er allein für deren Nutzung verantwortlich ist. Er verpflichtet sich daher, die Nutzungsbedingungen und geltenden Gesetze einzuhalten sowie die Rechte Dritter und die öffentliche Ordnung nicht zu verletzen.
Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass alle Informationen oder Aussagen, die er im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Dienste übermittelt, folgende Kriterien erfüllen:
Der Nutzer verpflichtet sich ferner, die Website fair, vernünftig und verantwortungsbewusst zu nutzen. Fahrlässigkeit oder böswillige Absicht sind hiervon ausgenommen. Beispielsweise verpflichtet sich der Nutzer, keine Informationen, einschließlich personenbezogener Daten anderer Nutzer, die auf der Website vorhanden sein könnten, zum unerlaubten Weiterverwenden, insbesondere für kommerzielle Zwecke, zu sammeln. Der Nutzer verpflichtet sich außerdem generell, keine Handlungen vorzunehmen, die die Funktionalität der Website beeinträchtigen oder stören könnten.
Insbesondere erkennt der Nutzer bei der Erstellung eines Kundenkontos an, die volle Verantwortung für die Verwendung seines Benutzernamens und Passworts zu übernehmen und diese geheim zu halten sowie in keiner Form an Dritte weiterzugeben. Im Falle von Verlust, Diebstahl oder missbräuchlicher Verwendung seines Benutzernamens und/oder Passworts muss der Nutzer den Herausgeber unverzüglich informieren. Der Nutzer kann dann (i) die Ersetzung seines Benutzernamens und/oder Passworts beantragen, wenn die Gefahr besteht, dass diese von Dritten verwendet werden, oder (ii) die sichere Wiederherstellung seines Benutzernamens und/oder Passworts beantragen.
Jegliche Verbindung oder Datenübertragung unter Verwendung des Benutzernamens und des zugehörigen Passworts gilt als vom Nutzer selbst und in dessen alleiniger Verantwortung vorgenommen. Folglich haftet der Herausgeber nicht für deren missbräuchliche Verwendung durch Dritte.
Der Nutzer bestätigt, über die notwendige Computerausrüstung und einen Internetanschluss zur Nutzung der Website zu verfügen. Die Telekommunikationskosten für den Zugriff auf die Website trägt allein der Nutzer.
Der Nutzer erkennt an, dass er allein für die Sicherheit seiner Computergeräte bei der Nutzung der Website verantwortlich ist.
Bei einem Verstoß des Nutzers gegen eine oder mehrere der oben genannten Regeln kann der Herausgeber den Zugang des Nutzers zur Website und den Diensten – ganz oder teilweise – unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung vorübergehend oder dauerhaft sperren und/oder beenden. Der Nutzer wird über eine solche Entscheidung per E-Mail an die mit seiner Bestellung und/oder seinem Kundenkonto verknüpfte E-Mail-Adresse benachrichtigt.
Der Nutzer garantiert dem Herausgeber, dass er von jeglichen Beschwerden, Ansprüchen, Klagen und/oder Forderungen freigestellt wird, die ihm aufgrund eines Verstoßes gegen seine Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen könnten.
In einem solchen Fall verpflichtet sich der Nutzer, den Herausgeber im Verhältnis zu dessen Verantwortung für die Begehung des betreffenden Verstoßes für alle Kosten (einschließlich aller Kosten, Verluste, Ausgaben, Rechts- und Anwaltskosten sowie insbesondere aller als Schadensersatz gezahlten Beträge) zu entschädigen, die dem Herausgeber entstehen können.
Der Herausgeber ist bestrebt, den Zugriff auf und den Betrieb der Website rund um die Uhr ohne Unterbrechung zu gewährleisten. Diese Verpflichtung stellt jedoch lediglich eine formale Sorgfaltspflicht dar. Die Website kann vorübergehend aufgrund von Wartungsarbeiten, Aktualisierungen, technischen Störungen oder aus anderen Gründen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, offline sein.
Der Herausgeber verpflichtet sich, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um die Funktionsfähigkeit und Zugänglichkeit der Website zu gewährleisten.
Der Herausgeber verpflichtet sich ebenfalls, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die auf seiner Website angebotenen Dienste zugänglich, zuverlässig und vollständig sind. Der Herausgeber haftet nicht, falls die Dienste der Website nicht den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Nutzers entsprechen.
Der Verlag lehnt jegliche Haftung ab für:
Insbesondere übernimmt der Herausgeber keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die dem Benutzer durch den Zugriff auf diese Website, die Nutzung oder das Herunterladen von Elementen dieser Website (Daten, Texte, Bilder, Videos, Töne usw.) entstehen können.
Sämtliche Elemente der Website, ob visuell oder auditiv, einschließlich ihrer Struktur und ihres Inhalts sowie der Datenbanken und Technologien (Software), aus denen sie besteht oder die ihren Betrieb und/oder ihre Nutzung ermöglichen, sind ausschließliches Eigentum des Herausgebers und durch das Urheberrechtsgesetz geschützt.
Jegliche Vervielfältigung der Website, auch auszugsweise, für andere Zwecke ist untersagt. Dies umfasst insbesondere die öffentliche Wiedergabe, das Herunterladen, Übertragen, Darstellen oder Verbreiten des gesamten oder eines Teils des Inhalts der Website zu anderen Zwecken als der persönlichen Nutzung durch den Internetnutzer, und zwar in jeglicher Form und gegenüber jeglichem Publikum.
Folglich ist es ausdrücklich verboten, die Website oder Teile davon zu kopieren, zu verändern oder abgeleitete Werke davon zu erstellen, sowie die Software zurückzuentwickeln, um die Quellcodes zu finden und/oder zu kopieren (außer in gesetzlich zulässigen Fällen); es ist außerdem verboten, Rechte an der Software, die die Website umfasst oder ihren Betrieb und/oder ihre Nutzung ermöglicht, in irgendeiner Weise an Dritte zu verkaufen, abzutreten, Unterlizenzen zu vergeben oder zu übertragen.
Ebenso ist es verboten, diese Softwareprogramme zu modifizieren oder modifizierte Versionen davon zu verwenden, insbesondere (ohne dass diese Aufzählung abschließend ist), um sich unbefugten Zugriff auf den Dienst zu verschaffen und auf die Website auf andere Weise als über die vom Herausgeber zu diesem Zweck bereitgestellte Schnittstelle zuzugreifen.
Jede unerlaubte Nutzung der Website und ihrer Inhalte stellt eine Rechtsverletzung dar und kann straf- und zivilrechtliche Folgen für den Nutzer haben.
Die Website kann Links zu anderen Websites oder Internetressourcen enthalten. Da der Herausgeber diese externen Seiten und Ressourcen nicht kontrollieren kann, übernimmt er keine Verantwortung für deren Verfügbarkeit und haftet nicht für Inhalte, Werbung, Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Materialien, die auf diesen externen Seiten oder Ressourcen verfügbar sind.
Des Weiteren haftet der Herausgeber nicht für Schäden oder Verluste, seien sie tatsächlich oder angeblich, Folgeschäden oder sonstige, die aus dem Zugriff auf, der Nutzung von oder dem Vertrauen auf Inhalte, Waren oder Dienstleistungen entstehen, die auf diesen externen Seiten oder Quellen verfügbar sind.
Abschließend weist der Herausgeber die Nutzer darauf hin, dass die Erstellung eines Hyperlinks zur Homepage oder einer anderen Seite der Website der ausdrücklichen, vorherigen und schriftlichen Zustimmung des Herausgebers unterliegt, die jederzeit widerrufen werden kann.
Im Falle höherer Gewalt, wie sie in der Rechtsprechung französischer Gerichte definiert ist, werden die Verpflichtungen des Nutzers und des Herausgebers ausgesetzt und eine Haftung kann in solchen Fällen nicht geltend gemacht werden.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates) vom 27. April 2016 verarbeitet der Herausgeber als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung personenbezogene Daten der Nutzer.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten unterliegt einer separaten Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können.
Der Nutzer wird darüber informiert, dass er unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragung seiner Daten hat. Er hat außerdem das Recht, spezifische und allgemeine Anweisungen hinsichtlich der Speicherung, Löschung und Weitergabe seiner Daten nach seinem Tod zu erteilen. Diese Rechte können gegenüber dem Herausgeber unter folgender Adresse geltend gemacht werden: 1 Impasse Saint-Eustache, 75001 Paris, Frankreich, oder unter folgender Adresse: Cabinet BOUCHARA & AVOCATS - 17 rue du Colisée - 75008 Paris - info@cabinetbouchara.com. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, von jedem Antragsteller einen Identitätsnachweis zu verlangen. Jede betroffene Person hat zudem das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL (französische Datenschutzbehörde) auf deren Website www.cnil.fr einzureichen.
Diese Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie bilden die gesamte Vereinbarung zwischen uns hinsichtlich des Vertragsgegenstands. Sie ersetzen alle vorherigen Zusagen, Erklärungen, Vereinbarungen und Absprachen jeglicher Art zwischen uns.
Die Nichtausübung oder Nichtdurchsetzung eines Rechts oder einer Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen durch den Herausgeber stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht für nicht durchsetzbar oder ungültig erklärt werden, vereinbaren die Parteien, dass das Gericht bestrebt sein wird, den in dieser Bestimmung zum Ausdruck kommenden Willen der Parteien zu berücksichtigen, während die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen weiterhin uneingeschränkt gültig bleiben.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, seine Rechte und Pflichten aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise an Dritte abzutreten oder zu übertragen, und zwar jederzeit und in beliebiger Weise.
Diese Website und ihre Nutzungsbedingungen unterliegen europäischem Recht.
Jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der genannten Website unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte, ungeachtet mehrerer Beklagter oder Ansprüche Dritter, auch in Eil- oder Schutzverfahren, im summarischen Verfahren oder auf Antrag.